Fateless – Roman eines Schicksallosen
(Sorstalanság) Englischer Titel: Fateless
Französischer Titel: Être sans destin
Spanischer Titel: Campos de Esperanza
Griechischer Titel: Ένας άνθρωπος δίχως πεπρωμένο
Russischer Titel: Без судьбы
Originaltitel: Sorstalanság
Alternative Titelvarianten:
Sin destino – Una mirada de esperanza | Enas anthropos dihos pepromeno | Ενας ανθρωπος διχως πεπρωμενο
Drama – Ungarn
Produktionsjahr: 2004
Filmlänge: 140 Minuten
Regie: Lajos Koltai
Filmbeschreibung:
Imre Kertész hat als Jugendlicher die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Buchenwald überlebt. Der Leidensweg eines vierzehnjährigen Jungen durch die deutschen Todeslager ist auch Thema des literarischen Hauptwerks des ungarischen Nobelpreisträgers. Aus der Perspektive dieses heranwachsenden Jungen schildert die Romanverfilmung in detailgenauen Einzelheiten den Weg, den die jüdische Bevölkerung Budapests während des Zweiten Weltkriegs nahm: vom Zwang zum Kauf des gelben Sterns über dessen Annähen an die Kleidungsstücke bis zu den Deportationen; die verschiedenen Stationen in Auschwitz, Buchenwald und Zeitz; die Befreiung aus den Lagern und die Rückkehr ins Nachkriegs-Budapest.
Budapest 1944: Die jüdische Bevölkerung hofft auf ein baldiges Ende von Verfolgung und Krieg. Der vierzehnjährige György Köves erlebt den Abschied seines Vaters ins Arbeitslager, die Brandmarkung seiner Person und seiner Freunde durch den Judenstern und die quälende Frage nach dem Warum. Er erlebt die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Zeitz. Er erlebt Leid, Demütigung, Solidarität, Angst und Gleichgültigkeit, aber »... dort bei den Schornsteinen gab es in den Pausen zwischen den Qualen etwas, das dem Glück ähnlich war«. Der Junge überlebt. Die Lager werden befreit, der Krieg geht zu Ende. György kehrt zurück nach Budapest. Versteht man ihn? Vertraute Türen werden von Fremden geöffnet und schnell geschlossen. Kann er erzählen? Hört man ihm zu? Er kommt als Überlebender und als Fremder in seine Heimatstadt Budapest zurück.Darsteller der Jungenrollen
Marcell Nagy(György Köves, 14 Jahre)
Geburtstag: 21.04.1991
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von tacrolimus in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 19. Juni 2009, 23.30 bis 1.40 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 28. Januar 2010, 23.10 bis 1.20 Uhr, MDR
Sonnabend, 22. (23.) Januar 2011, 0.30 bis 2.40 Uhr, MDR
Freitag, 27. Januar 2012, 23.30 bis 1.40 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 21. März 2012, 22.25 bis 0.35 Uhr, 3sat
Donnerstag, 10. Mai 2012, 23.40 bis 1.50 Uhr, MDR